Rückblicke 2017

10. Dez.

Die „frechen Kids“ feiern Weihnachten

Am 10.12.17 trafen sich die Kinder zusammen mit Ihren Familien am Waldfriedhof.
Von dort aus ging es im munteren Schneetreiben ein Stück den Albvereinweg entlang. Die Freude war groß, schneite es doch be­reits seit ein paar Stunden und ent­sprechend winterlich sah der Wald aus.
Nachdem die Kinder dann auch noch Spuren im Schnee fanden, war die Freude groß, war das vielleicht der Weihnachtsmann?
Doch die Spuren verloren sich leider im Schnee. Auf einer kleinen Lich­tung wurde dann noch munter im Schnee gespielt und die Kids zeigten uns tollte Schneeengel.
Als wir wieder bei den Autos angekommen sind, ging es weiter zum alten Schulhaus in die warme Stube wo uns schon der Duft des Weihnachtspunsches und frischer Breedla entgegenströmte.
Kaum ausgezogen, polterte es auch schon an der Tür und der Weihnachtsmann kam zu uns. Er hatte den Weg durch den Wald zu uns gefunden und hatte viel Lob, aber doch auch den einen oder anderen kleinen Tadel im Sack. Da die Kinder aber in die­sem Jahr so fleißig geprobt haben und mit Feuereifer bei der Sache waren, gabs keine Rute, sondern für alle ein kleines Geschenk.
Zum Dank zeigten die Kinder spontan den neu gelernten Tanz.
In einem Land unter dem Meer. Mit einem fröhlichen Lied verab­schiedeten wir den Weihnachtsmann.
Gemütlich mit Weihnachtsliedern ging der Nachmittag
dann irgendwann zu Ende.
Vielen Dank auch noch an die fleißigen Helfer, die alle zu einem
guten Gelingen beigetragen haben. (uj)

a1a2

15. Juli

Sommerfest der Kindergruppe

Am Samstag trafen sich 15 Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren, um mit ihren Familien über einen Teil des Fritz-Vogel- Rundwanderweg zu den Wettertannen zu laufen. Die Kinder folgten dem Weg, der mit roten Bändeln markiert war. Mitten im Wald auf einer Lichtung ging es dann zur Schatzsuche. Hat der Regenbogen am Mittwoch etwas zurückgelassen? Groß war die Freude als sie den gut verdeckten kleinen Schatz fanden. Am Ende unseres Weges warteten Ulrich und Günther mit dem Verpflegungsmobil am Grillplatz. Mit lustigen Spielen wie Doppelskilaufen, Sackhüpfen oder auch einer Wald- und Wiesenentdeckertour vertrieben wir uns die Zeit bis die Grillwürstel soweit waren. Die Kinder konnten viel entdecken, so wurden Grashüpfer, Ameisenhaufen und sogar ein kleiner Waldfrosch von allen bestaunt. Nach der Stärkung gab es dann noch einen kleinen Wettkampf zwischen den Kindern und den Eltern beim Tauziehen. Welchen natürlich die Kinder unter großem Hallo gewannen. Der Nachmittag ging wie im Flug vorbei und schon hieß es wieder auf nach Hause. Ein wunderschöner Nachmittag ging zu Ende, an dem alle ob Groß und Klein ihren Spaß hatten. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal. (uj)