25.Okt. 2020
8.Sept.
Die Frechen Kinds sind wieder aktiv!
Nach langer Corona und renovierungsbedingter Pause haben sich die frechen Kids vergangene Woche zum ersten Mal wieder getroffen. Da unser neuer Tanzraum noch auf die letzte Schönheits -OP wartet und ein Tanzen im Freien wetterbedingt nicht möglich war, trafen wir uns kurzentschlossen in unserem neuen Vereinsraum unter dem Dach im alten Schulhaus.
In der ersten Gruppe schnitzten wir Stempel aus Kartoffeln und Äpfeln. Mit etwas Farbe und der Fantasie entstanden wunderschöne Stempelbilder.
In der zweiten Gruppe passten wir uns dem Wetter an, der Sommer ist fast vorbei, der Herbst den bläst der Wind herbei. Aus Eisstäbchen und Transparentpapier bastelten die Kinder die ersten Drachen fürs Fenster.
Viel zu schnell war die Zeit vorbei und schon hieß es wieder nach Hause gehen.
04. August
Hallo Kids, die Ferien haben begonnen und leider haben wir es nicht mehr geschafft uns vorher wieder zur Gruppenstunde zu treffen. Wenn alles klappt und unser neuer Probenraum rechtzeitig fertig wird, werden wir ab dem 25.08.2020 wieder mit den Gruppenstunden anzufangen. Infos erhaltet Ihrer rechtzeitig über unserer Homepage, Whatsapp-Gruppe und den Albboten.
Wenn Ihr nicht wisst, wie ihr die Zeit in den Sommerferien verbringen sollt – hier haben wir noch eine kleine Hausaufgabe für Euch –
Genießt Eure Ferien wir freuen uns Euch bald wieder zu sehen.
Eure Ulli und Ihr Helferteam
Hausaufgabe:
17. März 2020
Wichtige Mitteilung der Kinder- und Familiengruppe!
Der Corona – Virus und die damit verbundenen Vorsichtsmaßnahmen machen auch vor dem Vereinssport kein Halt. Uns ist die Gesundheit unserer Mitglieder und Freunden wichtig. Daher werden alle Übungsstunden bis weiteres ausgesetzt. Wir werden Euch über den Albboten, unsere Whats-App Gruppe und in der Homepage informieren, wenn wir den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können.
Aufgrund der Empfehlungen des Landkreises und der Gemeinde sowie der derzeitigen Entwicklung in der Corona Kriese, den Vorgaben des Hauptvereins und in Absprache mit der Vorstandschaft, werden auch folgende geplante Veranstaltungen nicht stattfinden:
- Nistkasten bauen am 21.03.2020
- Auf den Spuren des Osterhasen am 04.04.2020
Auch wir haben uns auf diese gefreut und versuchen nach Bewältigung der Krise einen Ersatztermin zu finden. Viell. Suchen wir dann nicht mehr den Osterhasen, aber es gibt doch noch viele Möglichkeiten.
Für alle die sich auf der Burg Derneck angemeldet haben: Ihr werdet vom Hauptverein darüber informiert ob die Freizeit stattfinden kann.
Wenn wir uns alle vernünftig verhalten und zusammen Halten, können wir diese schwere Zeit bewältigen.
Wir freuen uns auf die Zeit „nach Corona“ – und wünschen Euch solange alles Gute und bleibt gesund.
EURE Ulli und das gesamte Orga-Team
Januar 2017
Hey Kids!
Schon gehört?!?!
Die „frechen Kids“ des Schwäbischen Albvereins tanzen wieder!
Seit Ende 2016 gibt es wieder eine aktive Kinder- und Jugendgruppe im Alter von 4 – 6 und 6 – 12 Jahren unter der Leitung von Ulrike Jooß. Immer Dienstags von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr treffen sich die Kids im alten Schulhaus zum tanzen und spielen. Auch das Freizeitprogramm kommt dabei nicht zu kurz, so ist vor den Sommerferien noch eine kleinen Wanderung mit abschließendem Grillen geplant.
Familien im Schwäbischen Albverein
Dem Alltagsstress entgehen, mit der Familie und Freunden unterwegs sein. An etwas anderes denken. Und die Kinder haben Freude mit ihresgleichen. Das lädt den Akku.
Lachen: Dies ist die wichtigste Form der Kommunikation untereinander. Es ist Medizin und Befreiung zugleich. Deshalb wollen wir so viel lachen wie möglich.
Die Vielfalt der Möglichkeiten, das ist unsere Stärke.
Natur(schutz): Die Natur zu schützen ist eine Verpflichtung gegenüber den nächsten Generationen. Dafür wollen wir uns stark machen. Ein starker Schwäbischer Albverein mit vielen Mitgliedern findet Gehör und hat Gewicht, um viel zum Schutz von Natur und Landschaft zu erreichen.
Eindrücke: von besonderer Art bieten unsere auserwählten Wanderziele und Wegführungen abseits des großen und hektischen Verkehrsstromes.